Was unsere Milch so besonders macht?
Viel gutes Allgäuer Gras.
Die Rechnung ist einfach: Für einen guten Schmelzkäse braucht man Milch von ausgezeichneter Qualität. Für die Herstellung unserer Milkana Produkte verwenden wir deshalb ausschließlich unsere gute Milch aus dem Allgäu. Diese ganz im Süden Deutschlands gelegene Region ist geprägt von landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Das flache Vorland führt im Westen zum Bodensee und wandelt sich etwa auf der Höhe von Kempten zu einer sanften, saftig grünen Hügellandschaft, bevor es sich zu den gezackten Gipfeln der Alpen auftürmt. Hier ist eben nicht nur die Lebensqualität besonders, sondern auch die Qualität unserer Allgäuer Milch.

85% des Futters bestehen aus frischem Weidegras, Heu oder Grassilage.
Im Allgäu bekommen die Kühe zu einem großen Teil Futter aus frischem Weidegras, Heu und Grassilage.

95% unserer Allgäuer Milch kommt von Kühen, die regelmäßig Auslauf haben. Das schmeckt man.
Alles für die Kuh! Die Bewegungsfreiheit auf der Weide schont die Klauen, Gelenke und Beine und fördert das natürliche Liegeverhalten der Tiere. Durch die gute Vitaminversorgung werden ebenfalls Gesundheit und Fruchtbarkeit der Herde gefördert.

Gutes Gras erhöht die Qualität der Milch
Eine Studie der muva Kempten belegt, dass eine grünlandbasierte Fütterung zu einem erhöhten Anteil der "guten" mehrfach ungesättigten Fettsäuren führt. Im Vergleich zu Milch mit Futter aus Ackerbau-Regionen weist sie einen höheren Anteil wertvoller Omega-3-Fettsäuren und konjungierter Linolsäuren (CLA) auf.